Es ist weit mehr als nur eine Redewendung: Sich die Seele frei schreiben, befreit. Auch Ungeübte erzielen dabei überraschende Resultate, vor allem, wenn sie sich in Bezug auf eine bestimmte Frage „frei schreiben“. Für das Freischreiben gibt es mehrere Methoden und Namen, die meisten kennen wohl das sogenannte Hyperwriting. Wir wollen das hierzulande wenig bekannte Konzept von Richard L. Johnson trainineren. Er war Literatur-Dozent am Department of Modern Foreign Languages der Universität von Indiana (USA) und hat Entspannungstechniken für das Gehirn entwickelt und mit seinen Studenten kontinuierlich traininert. Daraufhin hatten seine Studenten erstaunliche kreative Potenziale im Beruf und in ihrem Privatleben freigesetzt. Die Ergebnisse hat Johnson in einem Buch festgehalten: Ich schreibe mir die Seele frei – Wege zur Harmonisierung des ganzen Gehirns
Wir trainieren das Freischreiben in einer kleinen Gruppe (maximal 5 Personen) mit einer Kombination aus Entspannungsübungen und anschließenden Schreibphasen (Tagebuchschreiben). Nach einer Einführung zur Funktionsweise unseres Gehirns widmen wir uns einzelnen Schwerpunkten:
- Das Gedächntis
- Die Gefühle
- Die Willenskraft
- Die Körpersinne
- Überzeugungen ändern
- Projektionen loslassen
- Lebensgeschichten umschreiben
- Die Intuition entwickeln
- Synchronizität in allen Lebensbereichen erreichen
Voraussetzung
Bereitschaft für ein selbstständiges und regelmäßiges Training mindestens zwei Mal pro Woche. Die festgehaltenen Schreibimpulse und Erfolge besprechen wir einmal monatlich in der Gruppe.
Durch die regelmäßigen Treffen in der Gruppe lernen wir schrittweise aufeinander aufbauende Methoden zur kontinuierlichen Leistungssteigerung unseres Gehirns kennen.
Teilnehmende
- für Gernschreiber: innen und Vielschreiber: innen
- für Journalistinnen und Journalisten, Autor: innen, (angehende) Schriftsteller: innen
Termine ab 2022:
- Jeden vierten Freitag im Monat nach persönlicher Absprache (findet bei mindestens drei Teilnehmenden statt). Notebook, Tablet oder Notizheft bitte mitbringen!
Ort
50676 Köln (Büro)
oder
53332 Bornheim (Zweitbüro)
Preis
pro Termin jeweils 10,00 €
Fragen und Anmeldung per Mail an sb@subikom.de

